
Smart vom Sockel holen – Selbstherrliche Mitarbeiter führen
Smart vom Sockel holen – Selbstherrliche Mitarbeiter führen Sie scheinen sich wie Superman, Pippi Langstrumpf oder Dr. Manhattan zu fühlen, denn so treten sie auf: wie Superheroes. Doch in Wahrheit sind sie nicht überragend. Die Rede ist von… Weiterlesen

Empathie
Em|pa|thie Eine unter Führungskräften und Chefs wenig verbreitete Bereitschaft und Fähigkeit. Bei uns in Form von menschlichem Verständnis stark ausgeprägt und essentieller Bestandteil unserer Führungskräftetrainings und -coachings.

Resilienz – heute wichtiger denn je
Resilienz – heute wichtiger denn je Die Basis für ein erfolgreiches Leben! Schon mal gehört? Wie spricht man das aus? Und – was bedeutet das? Wieder ein Modebegriff? Nein, die resilienten Fähigkeiten werden heute schon in vielen Assesmentcentern… Weiterlesen

Kritikgespräche ‐ ja bitte!
Kritikgespräche ‐ ja bitte! Wie Sie Kritikgespräche souverän und erfolgreich führen Mitarbeiter, Kollegen oder Vorgesetzte kritisieren? Zu groß sind oft die Bedenken andere zu verletzen, die Beziehung zu beschädigen oder eine Retourkutsche einzufahren. Als Führungskraft oder Ausbilder gehört es… Weiterlesen

Führungskräfteentwicklung zahlt sich aus
Führungskräfteentwicklung zahlt sich aus Qualifizierung der eigenen Führungskräfte ist die sinnvollste Investition Die eigenen Fach- und Führungskräfte entwickeln, anstatt sich Ressourcen mühsam von außen zu holen – das ist der aktuelle HR-Trend. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie zum Thema „Weiterbildungsmaßnahmen… Weiterlesen

Lieber Job als Liebe? So denken die Deutschen über ihre Arbeit
Lieber Job als Liebe? So denken die Deutschen über ihre Arbeit Kinder oder Karriere? Job oder Beziehung? Eine aktuelle XING-Umfrage offenbart erstaunliche Einstellungen der Deutschen zu Arbeit und Leben. Was wäre für Sie schlimmer? Vom Chef entlassen oder vom Partner verlassen zu werden? So eindeutig… Weiterlesen