Offene Seminare, Trainings, Workshops, Vorträge und Events
Entdecken und entfalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Potenziale und werden Sie noch erfolgreicher!
Melden Sie sich jetzt über die Links in den Veranstaltungsdetails der jeweiligen Seminare an!
Wir wirken immer – die Frage ist nur wie? Unsere Körpersprache – Haltung, Gestik, Mimik – macht zusammen mit unserer Stimme über 90 % unserer Wirkung aus. In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie die eigene Körpersprache im Alltag gezielt einsetzen und gleichzeitig die Ihrer Mitmenschen entschlüsseln können. Sie bekommen das nützlichste Handwerkszeug, um bei anderen Menschen schnell Sympathie und Vertrauen zu erzeugen, mit ihnen auf eine Wellenlänge zu kommen und so eine positive Beziehung zu ihnen herzustellen. Sie lernen Tipps und Tricks kennen, die Ihnen helfen, mit Selbstbewusstsein und Souveränität aufzutreten und Kompetenz auszustrahlen. Verstärken Sie so Ihre Ausstrahlung und Präsenz.
Inhalte:
• Der erste Eindruck zählt: Den entscheidenden Moment nutzen
• Wirkung vs. Inhalt: Die Sach- und die Beziehungsebene in der Kommunikation
• Verbale und nonverbale Kommunikation: Tipps und Tricks für Stimme, Haltung, Bewegung, Gestik, Mimik • Charisma und Präsenz: Auftreten mit Magneteffekt
• Praktische Übungen mit individuellem Feedback
Nutzen
Die Vielseitigkeit der Aufgaben macht eine zeitnahe Erledigung aller Aufgaben schwierig. Dieses Training stellt Wege und Methoden vor, den eigenen Arbeitsplatz und die eigene Arbeitstechnik so zu organisieren, dass die persönliche Effektivität erhöht wird. Die Teilnehmer erkennen, wie wichtig eine einheitliche Organisationsstruktur ist und welche Möglichkeiten der Umsetzung sich in ihrem Arbeitsumfeld bieten. Das Training ist praxisorientiert gestaltet!
Inhalt
Selbstmanagement: Ziele definieren/Prioritäten richtig setzen
Zeit- und Tätigkeitsanalyse
Routinearbeiten optimieren
Zeitdiebe/Störfaktoren im Arbeitsalltag finden und ausschalten
Analyse der Schwachstellen und Auswege finden
Stress, wie kann ich konzentriert und unbelastet an meinem Arbeitsplatz wirken?
Arbeits- und Planungstechniken: Tipps und Tricks für die tägliche Informationsflut von E-Mails und Telefon
Aufgaben und Pflichten bei Abwesenheit von Teammitgliedern
Prozessanalyse – Prozessschritte, Schwierigkeiten und Lösungsansätze
Effektive Tages- und Wochenplanung
Tipps für das Ablagesystem, Umgang mit Checklisten
Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
Moderne Office-Management-Techniken
https://www.ihk-akademie-schwaben.de/weiterbildung/seminar/235536/neu-ulm/organisationsmanagement-am-arbeitsplatz-informationsflut-von-papier-e-mail-und-telefon-effizient-steuern-organisation-selbstmanagement
In Ihrem beruflichen Alltag begegnen Sie immer wieder der Aufgabe Arbeitsergebnisse, Informationen oder sich selbst verständlich und überzeugend zu präsentieren. Von einer gut entwickelten Visualisierungs- und Präsentationskompetenz hängt der berufliche Erfolg entscheidend ab. In diesem Training erfahren Sie alles, was für eine gelungene Präsentation wichtig ist und lernen praktische Tipps und Tricks kennen für mehr Überzeugungskraft. Ihre Visualisierung erreicht ein neues Level.
Inhalte:
• Umgang mit Lampenfieber
• Eindrucksvolle Visualisierung und Präsentationstechnik
• Wirkung vs. Inhalt – Die Sach- und die Beziehungsebene in der Präsentation
• Verbale und nonverbale Kommunikation: Tipps und Tricks für Stimme, Haltung, Bewegung, Gestik, Mimik
• Ablauf einer Präsentation nach dem Flugzeug-Modell
• Ein gekonnter Einstieg – Anders Anfangen Als Alle Anderen
• Professionelle Vorbereitung einer Präsentation nach dem Eisberg-Modell
• Praxisübungen: Kurzpräsentationen mit Feedback von Teilnehmenden und Trainer
Die eigenen Emotionen und die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wahrzunehmen, richtig zu interpretieren und zu steuern sind zentrale Fähigkeiten, die in der Führung von grundlegender Bedeutung sind. Führungskräfte mit Emotionaler Intelligenz sind erfolgreicher, fördern die Zusammenarbeit und sorgen mit ihrer Empathie für eine motivierende Atmosphäre.
Lernen Sie in diesem Seminar das Handwerkszeug kennen, dass Ihnen hilft, Ihre Emotionale Intelligenz zu steigern und eine bessere Führungskraft zu werden.
Inhalte:
• Emotionale Intelligenz und deren Kraft und Nutzen in der Führung
• Resonanz und Dissonanz: Die Emotionen im Team in die richtige Richtung lenken
• Empathie: Der seltenste Diamant unter Führungskräften
• Neuronale Funktionen in der Führung: Die offene Schleife des limbischen Systems
• Menschen lesen: Körpersprache entschlüsseln und Emotionen treffsicher erkennen
• Emotionen beeinflussen und steuern
• Modell der Welt: Verschiedene Wahrnehmungstypen in ihrer Sprache emotional erreichen • Motive: Was Menschen antreibt
• Metaprogramme: Denk- und Handlungsmuster bei Menschen erkennen und nutzen
Ihr E-Mail-Posteingang quillt über, auf Ihrem Schreibtisch herrscht eine Zettelwirtschaft und in einem wichtigen Moment finden Sie die richtigen Unterlagen nicht oder eine Aufgabe ist untergegangen. Gerade bei der Vorgabe oder dem Wunsch vom Papier wegzukommen und elektronische Tools stärker zu nutzen straucheln viele. In diesem Seminar lernen Sie praktische Methoden und Techniken sowie zahlreiche Ideen und Anregungen kennen, die Sie bei der professionellen Büroorganisation mit Papier und Elektronik unterstützen. Von gut durchdachten Ablage- und Ordnungssystemen, über die besten Tools für Priorisierung und Tagesplanung bis zum Umgang mit Unterbrechungen bekommen Sie die nützlichsten Werkzeuge an die Hand. Sie lernen, wie Ihnen ein konsequentes Zeitmanagement hilft, die zur Verfügung stehende Zeit optimal zu nutzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Inhalte:
• Analyse und Optimierung des persönlichen Arbeitsstils
• Für immer aufgeräumt: Entrümpelung leicht gemacht
• Effektive und effiziente Schreibtischorganisation, Ablage und Wiedervorlage – auch digital und für den Vertretungsfall
• Workflow: Strategien für den Umgang mit der Info- und E-Mail-Flut
• Effizienz-Tipps: QuickSteps, Regeln, Textbausteine, Vorlagen, Ansichten anpassen & Co.
• Alle Aufgaben im Griff: Erfolgreich priorisieren, entscheiden und delegieren
• ToDo, Kalender & Co.: Top-Tools für Wochen- und Tagesplanung mit Papier und Elektronik
• Unterbrechungen minimieren und Zeitfresser eliminieren