Offene Seminare, Trainings, Workshops, Vorträge und Events
Entdecken und entfalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Potenziale und werden Sie noch erfolgreicher!
Melden Sie sich jetzt über die Links in den Veranstaltungsdetails der jeweiligen Seminare an!
Veranstaltungsdetails:
Arbeits- und Planungstechniken zur effektiven Chefentlastung:
Tages- und Wochenplanung
Tipps für Ablagesysteme
Checklisten
Ziel-, Zeit- und Selbstmanagement:
Ziele definieren
Prioritäten setzen
Zeitbilanz
Kommunikation und Delegation:
Gesprächsführung und –verhalten
Informationsfluss sichern
Servicecenter Sekretariat:
Moderne Office-Management-Techniken
Kundenorientiertes Verhalten
Arbeit im Team
https://www.ihk.de/ostwuerttemberg/system/vst/2677478?id=250989&terminId=635417
Effektive Zusammenarbeit hilft nicht nur dem Unternehmen sondern auch jedem einzelnen Mitarbeiter. In unserem Seminar steht die Beziehung zwischen der Persönlichkeit und dem Verhalten im Vordergrund. Optimieren Sie Ihre Kommunikation und überzeugen Sie so Ihr Gegenüber.
Inhalte:
Eisberg-Modell: Die Quelle für unsere Persönlichkeit und unser Verhalten
Modell der Welt: Kommunikationsprozesse optimieren (erkennen und nutzen bevorzugter Sinnenskanäle)
Persolog Persönlichkeits-Modell (sich selbst und andere besser verstehen)
Persönlichkeitstypen (Stärken, Begrenzungen, Bedürfnisse)
Erfolgreicher Umgang mit eigenen Stärken und Schwächen
Optimieren der Zusammenarbeit mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten
Persönlichkeitsbezogen kommunizieren
Unterschiedliche Persönlichkeitstypen gewinnen und überzeugen
https://www.ihk.de/ostwuerttemberg/System/vst/2677478?view=&portalAction=wide_render&id=250995
Veranstaltungsdetails:
Briefaufbau nach der DIN-Regel
E-Mail nach DIN-Regel
Allgemeines Korrespondenzwissen
Richtige Ausdrucksweise
Überflüssige Eigenschaftswörter
Einstieg – Ausstieg
Stammwortbeschreibung
Fremdwörter
Silbentrennung / zusammen – getrennt
Groß – klein
Interpunktion
https://www.ihk.de/ostwuerttemberg/system/vst/2677478?id=250962&terminId=657461
Die richtigen Moderationstechniken helfen Ihnen, Meetings und Workshops effizient und ergebnisorientiert durchzuführen. In diesem Seminar lernen Sie das Wichtigste über Ziel und Zweck sowie den Ablauf einer gelungenen Moderation und probieren zentrale Moderationsinstrumente aus. Von Abfrage- und Bewertungsmethoden bis zu Kreativitätstechniken – die gezielte Weiterentwicklung Ihres Methodeneinsatzes erhöht Ihre Akzeptanz als Moderator und verbessert die Qualität der Ergebnisse.
• Unsere Meetings und Workshops unter der Lupe
• Das Wichtigste für gute Meetings
• Moderation und deren Merkmale
• Rolle, Kompetenzen und Aufgaben der Moderierenden
• Moderationstechniken und Medien: Die Werkzeuge einer Moderatorin oder eines Moderators
• Kreativitätstechniken für mehr und bessere Ideen und Lösungen
Möchten Sie auch manchmal Dinge ansprechen, die nicht nach Ihren Vorstellungen laufen oder jemandem eine Rückmeldung zu einem unerwünschten Verhalten geben – aber Sie wissen nicht, wie Sie es wertschätzend ausdrücken können? Gerade in schwierigen Gesprächssituationen ist das Geben und Nehmen von konstruktivem Feedback eines der bedeutendsten Instrumente für einen positiven Gesprächsverlauf. In diesem Seminar lernen Sie, mit einfachen und einprägsamen Methoden und Gesprächstechniken, kritische Themen mit dem nötigen Fingerspitzengefühl so anzusprechen, dass Ihr Gegenüber es gut annehmen kann, aber die Kritik trotzdem auch die gewünschte Wirkung erzielt.
• Blinde Flecken entdecken mit dem JOHARI-Fenster
• Eine Frage der Ebene: Kommunikation auf Augenhöhe
• Die besten Feedbacktechniken mit Wertschätzung und Wirkung
• Richtig Feedback nehmen und nutzen
Veranstaltungsdetails:
Ich als neuer Mitarbeiter in meinem Betrieb: Chancen und Risiken
Meine Rechte und Pflichten als Auszubildende(r)
Kommunikation als wichtigste Grundlage für ein gutes Miteinander
Tipps zum persönlichen Auftreten
Aufgaben und Ansprechpartner der IHK
https://www.weiterbildung.ostwuerttemberg.ihk.de/produktmarken/seminare/azubi-akademie/fit-fuer-die-zukunft/4127186