-
Donnerstag 4. September08:30 – 16:00Fit für die Zukunft: Der erfolgreiche Start für AzubisIHK Ostwürttemberg
Bildungszentrum Aalen
Blezingerstraße 3
73430 AalenVeranstaltungsdetails:
Ich als neuer Mitarbeiter in meinem Betrieb: Chancen und Risiken
Meine Rechte und Pflichten als Auszubildende(r)
Kommunikation als wichtigste Grundlage für ein gutes Miteinander
Tipps zum persönlichen Auftreten
Aufgaben und Ansprechpartner der IHK -
Mittwoch 24. September09:00 – 17:00Organisationsmanagement am Arbeitsplatz: Informationsflut von Papier, E-Mail und Telefon effizient steuernIHK Akademie Schwaben
CAMPUSzwo
Salomon-Idler-Str. 30
86159 Augsburg9-17 Uhr
Ansprechpartner: Thomas Reithmeier
Ihr E-Mail-Posteingang quillt über, auf Ihrem Schreibtisch herrscht eine Zettelwirtschaft und in einem wichtigen Moment finden Sie die Unterlagen nicht oder eine eingeplante Aufgabe bleibt unerledigt? In diesem Seminar lernen Sie bewährte Methoden und Techniken sowie zahlreiche neue Ideen kennen, die Sie bei der professionellen Büroorganisation mit Papier und Elektronik unterstützen. Sie erfahren, wie Ihnen ein konsequentes Selbstmanagement hilft, Ihre Zeit optimal zu nutzen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dieses Seminar stellt Ihnen ein ganzheitliches Komplettsystem bereit, dass Ihnen für den gesamten Workflow im digitalen und/oder analogen Büro Lösungen bietet, mit denen Sie alle typischen Herausforderungen während des Arbeitsprozesses in den Griff bekommen.
Nach der Analyse Ihres persönlichen Arbeitsstils lernen Sie, wie Sie schnell und einfach Ihren Arbeitsplatz und Computer entrümpeln können. Anschließend erfahren Sie, wie Ihr Arbeitsumfeld mit einer durchdachten und systematischen Schreibtischorganisation und Ablage dauerhaft aufgeräumt bleibt. Anstelle von Papierstapeln, sich auftürmenden Mappen und überquellenden Ablagefächern etablieren Sie einen leeren Schreibtisch und einen reibungslosen Informationsfluss ohne Suchverluste. Ihre Unterlagen und Dateien sind jederzeit aktuell und griffbereit. Der nächste Schritt befähigt Sie, Entscheidungen schnell und sicher zu treffen und Prioritäten richtig zu setzen. Zudem eignen Sie sich die effektivsten Tools für eine sturmerprobte Tages- und Wochenplanung an, um jeden Tag die wichtigsten Aufgaben unter einen Hut zu bringen. Zu guter Letzt bekommen Sie praktische Tipps und Tricks, um Unterbrechungen zu minimieren und Zeitfresser zu eliminieren.
Inhalt:
Analyse und Optimierung des persönlichen Arbeitsstils
Für alle Zeiten aufgeräumt: Entrümpelung leicht gemacht
Effektive und effiziente Schreibtischorganisation, Ablage und Wiedervorlage – auch digital
Workflow: Strategien für den Umgang mit der Info- und E-Mail-Flut
Effizienz-Tipps: QuickSteps, Regeln, Textbausteine, Vorlagen, Ansichten anpassen
Alle Aufgaben im Griff: Erfolgreich priorisieren, entscheiden und delegieren
ToDo, Kalender & Co.: Top-Tools für die Tagesplanung mit Papier und Elektronik
Unterbrechungen minimieren und Zeitfresser eliminieren -
Freitag 26. September09:00 – 17:00Gewinnende Rhetorik: Kraftvoll reden, überzeugend argumentieren, schlagfertig konternIHK Akademie Schwaben
CAMPUSzwo
Salomon-Idler-Str. 30
86159 AugsburgErreichen, dass Menschen einem in Gesprächen oder bei einer Rede an den Lippen hängen. Endlich wissen, was man auf stichelnde Aussagen selbstbewusst antworten kann. In Diskussionen mit einer überzeugenden Argumentation punkten. Davon träumen viele. Zu Recht, denn kommunikative Fähigkeiten sind in Beruf und vielen weiteren Lebensbereichen absolut entscheidend.
Inhalte:
Die Kunst zu überzeugen
Argumentationstechniken für mehr Durchschlagskraft
Umgang mit Einwänden und Vorwänden
Schlagfertig kontern in unangenehmen Situationenhttps://www.ihk-akademie-schwaben.de/weiterbildung/seminar/244269
-
Mittwoch 8. Oktober09:00 – 17:00Führen mit emotionaler Intelligenz: Den Diamant unter den Führungskompetenzen entdeckenIHK Akademie Schwaben
CAMPUSzwo
Salomon-Idler-Str. 30
86159 AugsburgDie eigenen Emotionen und die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wahrzunehmen, richtig zu interpretieren und zu steuern sind zentrale Fähigkeiten, die in der Führung von grundlegender Bedeutung sind. Führungskräfte mit Emotionaler Intelligenz sind erfolgreicher, fördern die Zusammenarbeit und sorgen mit ihrer Empathie für eine motivierende Atmosphäre.
Lernen Sie in diesem Seminar das Handwerkszeug kennen, dass Ihnen hilft, Ihre Emotionale Intelligenz zu steigern und eine bessere Führungskraft zu werden.
Inhalte:
* Emotionale Intelligenz und deren Kraft und Nutzen in der Führung
* Resonanz und Dissonanz: Die Emotionen im Team in die richtige Richtung lenken
* Empathie: Der seltenste Diamant unter Führungskräften
* Neuronale Funktionen in der Führung: Die offene Schleife des limbischen Systems
* Menschen lesen: Körpersprache entschlüsseln und Emotionen treffsicher erkennen
* Emotionen beeinflussen und steuern
* Modell der Welt: Verschiedene Wahrnehmungstypen in ihrer Sprache emotional erreichen
* Motive: Was Menschen antreibt
* Metaprogramme: Denk- und Handlungsmuster bei Menschen erkennen und nutzenhttps://www.ihk-akademie-schwaben.de/weiterbildung/seminar/244274
-
Donnerstag 9. Oktober09:00 – 17:00Erfolgreich im Team: Gekonnte Kommunikation mit unterschiedlichen PersönlichkeitstypenIHK Akademie Schwaben
CAMPUSzwo
Salomon-Idler-Str. 30
86159 AugsburgNutzen
Wie ticke ich? Wie ticken meine Kollegen? Um sich in einem Team erfolgreich zu positionieren und überzeugend kommunizieren zu können, ist es wichtig die eigene Persönlichkeit und die anderer Menschen gut einschätzen zu können. In diesem Workshop erfahren Sie, welcher Persönlichkeitstyp Sie sind und welche Stärken damit verbunden sind. Denn persönliche Stärke ist kein Zufall und persönlichkeits- und stärkenorientierter Einsatz sind wichtige Erfolgsfaktoren für gelungene Teamarbeit. Außerdem lernen Sie andere Menschen zu analysieren und deren Persönlichkeitstyp schnell zu erkennen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie die jeweiligen Typen für sich gewinnen und leichter überzeugen können.
Inhalt
Sich selbst und andere besser verstehen mit dem persolog Persönlichkeits-Modell (ehem. D, I, S, G Modell), inkl. Persönlichkeits-Profil
Persönlichkeit nach dem Eisberg-Modell – Entstehen von Denken, Fühlen und Handeln
Stärken, Begrenzungen und Bedürfnisse unterschiedlicher Persönlichkeitstypen kennen und verstehen
Kollegentypen schnell erkennen und einschätzen
Rollen und Aufgaben im Team persönlichkeitsspezifisch und stärkenorientiert verteilen
Persönlichkeitsbezogen kommunizieren und überzeugenZielgruppe
Führungskräfte, Mitarbeiter aller Branchen und alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen und gerne überzeugender kommunizieren und als Team zusammenarbeiten können
https://www.ihk-akademie-schwaben.de/weiterbildung/seminar/244272
-
Donnerstag 5. März09:00 – 17:00Gewinnende Rhetorik: Kraftvoll reden, überzeugend argumentieren, schlagfertig konternIHK Akademie Schwaben
CAMPUSzwo
Salomon-Idler-Str. 30
86159 AugsburgErreichen, dass Menschen einem in Gesprächen oder bei einer Rede an den Lippen hängen. Endlich wissen, was man auf stichelnde Aussagen selbstbewusst antworten kann. In Diskussionen mit einer überzeugenden Argumentation punkten. Davon träumen viele. Zu Recht, denn kommunikative Fähigkeiten sind in Beruf und vielen weiteren Lebensbereichen absolut entscheidend.
Inhalte:
Die Kunst zu überzeugen
Argumentationstechniken für mehr Durchschlagskraft
Umgang mit Einwänden und Vorwänden
Schlagfertig kontern in unangenehmen Situationenhttps://www.ihk-akademie-schwaben.de/weiterbildung/seminar/246742
-
Mittwoch 11. März09:00 – 17:00Digitales Office: Büroorganisation und Zeitmanagement effizient mit elektronischen Tools umsetzenIHK Akademie Schwaben
CAMPUSzwo
Salomon-Idler-Str. 30
86159 AugsburgIhr E-Mail-Posteingang quillt über, und wichtige Dateien sind nicht immer griffbereit? In diesem Seminar lernen Sie bewährte Methoden und innovative Software kennen, um Papier durch elektronische Tools zu ersetzen und Ihre Büroorganisation zu optimieren. Sie erfahren, wie konsequentes Selbstmanagement Ihre Zeit optimiert und Ihnen hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das Seminar bietet ein ganzheitliches System für einen reibungslosen digitalen Workflow, mit dem Sie alle Herausforderungen im Arbeitsprozess meistern.
Nach der Analyse Ihres Arbeitsstils lernen Sie, Ihren digitalen Arbeitsplatz effizient zu organisieren. Sie ersetzen Papier durch eine systematische Datenstruktur für einen klaren Informationsfluss ohne Suchverluste, sodass Ihre Dateien stets aktuell und griffbereit sind und Ihr Schreibtisch leer bleibt. Zudem erwerben Sie Techniken, um Prioritäten richtig zu setzen, schnelle Entscheidungen zu treffen und mit effektiven Tools eine strukturierte Tages- und Wochenplanung umzusetzen. Praktische Tipps helfen, Unterbrechungen zu minimieren und Zeitfresser zu eliminieren.
Inhalte:
Analyse und Optimierung des persönlichen Arbeitsstils
Für alle Zeiten aufgeräumt: Entrümpelung leicht gemacht
Effektive und effiziente Schreibtischorganisation, digitale Ablage und Wiedervorlage
Workflow und Effizienz-Tipps: Strategien für den Umgang mit der Info- und E-Mail-Flut
Unterbrechungen minimieren und Zeitfresser eliminieren
Alle Aufgaben im Griff: Erfolgreich priorisieren, entscheiden und delegieren
ToDo-Liste, Kalender & Co.: Top-Tools für die elektronische TagesplanungZiele:
Ziel des Seminars ist einen ordentlichen und aufgeräumten Arbeitsplatz zu schaffen, der es ermöglicht, den Kopf frei zu bekommen, produktiv zu arbeiten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Sie erfahren, wie Sie einen ordentlichen und leeren Schreibtisch und damit einen freien Kopf bekommen und behalten können
Sie lernen die bewährtesten Methoden zur Schreibtischorganisation und Ablage kennen
Sie erhalten umsetzbare Tipps und Tricks zum besseren Umgang mit der E-Mail- und Informationsflut
Sie lernen, wie Sie erfolgreich priorisieren, entscheiden und delegieren können
Sie lernen die besten Methoden, Programme und Apps für eine gelungene Zeitplanung kennen
Sie können besser mit Unterbrechungen und Zeitfressern umgehenZielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeitende aller Ebenen und Bereiche, die an ihrem Arbeitsplatz mehr nachhaltige Ordnung schaffen und ihre Zeit besser nutzen wollen.
https://www.ihk-akademie-schwaben.de/weiterbildung/seminar/246748
-
Dienstag 17. März09:00 – 17:00Erfolgreich im Team: Gekonnte Kommunikation mit unterschiedlichen PersönlichkeitstypenIHK Akademie Schwaben
CAMPUSzwo
Salomon-Idler-Str. 30
86159 AugsburgNutzen
Wie ticke ich? Wie ticken meine Kollegen? Um sich in einem Team erfolgreich zu positionieren und überzeugend kommunizieren zu können, ist es wichtig die eigene Persönlichkeit und die anderer Menschen gut einschätzen zu können. In diesem Workshop erfahren Sie, welcher Persönlichkeitstyp Sie sind und welche Stärken damit verbunden sind. Denn persönliche Stärke ist kein Zufall und persönlichkeits- und stärkenorientierter Einsatz sind wichtige Erfolgsfaktoren für gelungene Teamarbeit. Außerdem lernen Sie andere Menschen zu analysieren und deren Persönlichkeitstyp schnell zu erkennen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie die jeweiligen Typen für sich gewinnen und leichter überzeugen können.
Inhalt
Sich selbst und andere besser verstehen mit dem persolog Persönlichkeits-Modell (ehem. D, I, S, G Modell), inkl. Persönlichkeits-Profil
Persönlichkeit nach dem Eisberg-Modell – Entstehen von Denken, Fühlen und Handeln
Stärken, Begrenzungen und Bedürfnisse unterschiedlicher Persönlichkeitstypen kennen und verstehen
Kollegentypen schnell erkennen und einschätzen
Rollen und Aufgaben im Team persönlichkeitsspezifisch und stärkenorientiert verteilen
Persönlichkeitsbezogen kommunizieren und überzeugenZielgruppe
Führungskräfte, Mitarbeiter aller Branchen und alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen und gerne überzeugender kommunizieren und als Team zusammenarbeiten können
https://www.ihk-akademie-schwaben.de/weiterbildung/seminar/246744
-
Mittwoch 18. März09:00 – 17:00Menschen lesen: Den Körpersprache-Code entschlüsseln und wahre Emotionen treffsicher erkennenIHK Akademie Schwaben
CAMPUSzwo
Salomon-Idler-Str. 30
86159 AugsburgKörpersprachliche Ausdrucksweisen in Details bei Menschen wahrnehmen und interpretieren zu können, versetzt uns in die Lage, immer einen Schritt voraus zu sein. Wir können dadurch erkennen, ob es jemand ernst mit uns meint, die Wahrheit sagt oder sich verstellt. Mit diesem Workshop bekommen Sie das nötige Handwerkszeug, um mikromimische und gestische Signale zu verstehen, die die allermeisten Menschen nicht einmal bemerken. Sie lernen, Menschen und deren Emotionen zu lesen und zu entschlüsseln.
Lerninhalte:
Nonverbale Kommunikation und das limbische System
Zusammenhänge zwischen Gedanken, Emotionen und Körper
Rationales und intuitives Körperlesen
State Management: Gefühle lesen
Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers: Augen, Mimik, Atem und Stimme, Gestik, Körperhaltung, Füße und Bewegung
Der Körper im Raum: Position, Nähe und Distanz
Mikroexpressionen: Kleinste mimische Bewegungen interpretieren
Der Augenkontakt und die Interpretation von Augenbewegungen
Mikrogesten: Ich sehe was, was du nicht sagst
Lügen entlarvenZiele:
Sie lernen genauer auf ihre Intuition zu achten
Sie sind in der Lage kleine körpersprachliche Ausdrucksweise wahrzunehmen und zu interpretieren
Sie erkennen die wahren Gefühle bei anderen Menschen
Sie erfahren, wie sie Lügen besser entlarven könnenhttps://www.ihk-akademie-schwaben.de/weiterbildung/seminar/246755
Offene Seminare, Trainings, Workshops, Vorträge und Events
Entdecken und entfalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Potenziale und werden Sie noch erfolgreicher!
Melden Sie sich jetzt über die Links in den Veranstaltungsdetails der jeweiligen Seminare an!