Smart vom Sockel holen – Selbstherrliche Mitarbeiter führen

Smart vom Sockel holen – Selbstherrliche Mitarbeiter führen
Sie scheinen sich wie Superman, Pippi Langstrumpf oder Dr. Manhattan zu fühlen, denn so treten sie auf: wie Superheroes. Doch in Wahrheit sind sie nicht überragend. Die Rede ist von Mitarbeitern, die ihre Leistung überschätzen. Sie für Kritik zu öffnen und ihr Potenzial zu entfalten, ist eine Herausforderung. Weiterlesen
Empathie

Em|pa|thie
Eine unter Führungskräften und Chefs wenig verbreitete Bereitschaft und Fähigkeit. Bei uns in Form von menschlichem Verständnis stark ausgeprägt und essentieller Bestandteil unserer Führungskräftetrainings und -coachings.
Resilienz – heute wichtiger denn je

Resilienz – heute wichtiger denn je
Die Basis für ein erfolgreiches Leben!
Schon mal gehört? Wie spricht man das aus? Und – was bedeutet das? Wieder ein Modebegriff?
Nein, die resilienten Fähigkeiten werden heute schon in vielen Assesmentcentern abgeprüft. Weiter finden sich spezielle Fragestellungen in Vorstellungsgesprächen wieder.
Der neue Mitarbeiter und die neue Mitarbeiterin sollen eine gewisse Widerstandskraft mitbringen. Speziell Führende sollen auch nach schwierigen Situationen schnell wieder in einen effizienten Arbeitsmodus zurückfinden. Weiterlesen
Transfersicherung in die praktische Arbeitswelt Ihrer Fach- und Führungskräfte

Transfersicherung in die praktische Arbeitswelt Ihrer Fach- und Führungskräfte
Es sind die kleinen Hilfsmittel, die in ihrer Gesamtheit den Transfer in die Praxis sichern. Neben Einzelcoachings und Transferworkshops zur Auffrischung der wichtigsten Inhalte aus einem Training und zur Reflexion der bisherigen Erfolge und Misserfolge nutzen wir viele weitere „kleine“ Extras, die die Umsetzung sicherstellen. Weiterlesen